Das war das „Schumpeter-School-Forum“ am 14. November 2017

Prof. Dr. Tobias Langner bei seinem Vortrag aus Sicht der Wissenschaft

Felix Withöft bei seinem Vortrag aus Sicht der Unternehmenspraxis

Die Referenten und das Publikum diskutieren über das Thema

(v.l.n.r.): Andreas Mathée (Deutsche Bank Wuppertal), Prof. Dr. André Betzer (Vorstandsvorsitzender des Schumpeter School Alumni e.V.), Prof. Dr. Tobias Langner (Bergische Universität Wuppertal), Ralf Ehser (Sprecher der lokalen Geschäftsleitung Deutsche Bank AG), Felix Withöft (Vorwerk GmbH & Co. KG) und Ingo Ottmann (Deutsche Bank AG Wuppertal)

Im Anschluss gibt es noch ein leckeres Buffet

Die Anwesenden ließen mit interessanten Gesprächen den Abend ausklingen
Das Thema des dritten „Schumpeter-School-Forums“ lautete „Die Macht der geheimen Verführer: Wie uns Marken durch Emotionen beeinflussen“.
Aus Sicht der Wissenschaft referierte Prof. Dr. Tobias Langner (Bergische Universität Wuppertal) mit seinem Vortrag „Von der Liebe zu Marken und anderen Irrationalitäten des menschlichen Konsumverhaltens“. Aus Sicht der Unternehmenspraxis referierte Felix Withöft (Vorwerk & Co. KG) mit seinem Vortrag „Wenn Emotionen hochkochen: Wie Vorwerk seine Kunden begeistert“.
Unser Dank gilt der Deutschen Bank AG Wuppertal für die gute Zusammenarbeit. Ebenfalls danken wir den Referenten für ihre inspirierende Einsicht in die Welt der Marken und allen Teilnehmenden für ihr Kommen.